top of page

Digitales Credit Management

In der heutigen digitalen Welt ist ein effektives Credit Management für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Eine professionelle Aufstellung in diesem Bereich kann nicht nur dazu beitragen, das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren, sondern auch Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Insbesondere in Bezug auf Compliance, Regulatorik, Due Diligence und das eigene Scoring-Modell können gekaufte Daten wertvolle Informationen liefern. Mit diesen Vorteilen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Credit Today

"Das Credit Management ist ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg und sollte als strategisches Instrument betrachtet werden."

Business Reports / Wirtschaftsauskünfte

Es wichtig das Sie über die finanzielle Stabilität Ihrer Kunden informiert sind. Wirtschaftsauskünfte können Ihnen dabei helfen, das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren und Ihre Geschäftsbeziehungen zu schützen. Durch die Überprüfung der Bonität Ihrer Kunden können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihr Unternehmen vor finanziellen Verlusten bewahren. 

Digitale Lösungen

Lösungen zur Minimierung von Kreditrisiken und Optimierung von Finanzprozessen sind für Unternehmen von großer Bedeutung. Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind dabei wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Eine anpassbare und skalierbare Lösung, die von einem erfahrenen und kompetenten Team von Experten entwickelt und unterstützt wird, ist von Vorteil. Eine hohe Flexibilität und die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen eingesetzt zu werden, sind ebenfalls wichtige Aspekte. Insgesamt bieten solche digitalen Lösungen Unternehmen eine umfassende Möglichkeit ihr Credit Management auf das nächste Level zu heben.

Compliance / regulatorische Vorgaben

Wenn es darum geht, eine Due-Diligence-Prüfung durchzuführen, ein eigenes Kreditrisiko-Scoring-System aufzubauen oder eine Portfolioanalyse durchzuführen, kann der Kauf von Informationen ein wertvolles Werkzeug sein, um die Genauigkeit und Vollständigkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus kann der Kauf großer Datenmengen eine bequeme und effiziente Möglichkeit sein, die benötigten Informationen zu erhalten.

Score / Skala

Um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren, ist es wichtig, die Kreditwdigkeit Ihrer Kunden zu bewerten. Eine weltweit einheitliche Score ist hierbei die beste Wahl, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Kreditvergabepraktiken zu verbessern.

Monitoring

Vor dem Hintergrund der sich immer weiter zuspitzenden Dynamik im globalen Geschehen und Handeln wird die Überwachung der Bonität von Geschäftspartnern noch wichtiger. Die wirtschaftlichen Entwicklungen in anderen Ländern können sich schnell auf die Geschäftsbeziehungen auswirken und somit auch die Bonität der Partner beeinflussen. Durch eine regelmäßige Überprüfung und den Einsatz digitaler Lösungen können Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren und ihre Geschäftsbeziehungen auf eine solide Basis stellen.

Data Insights / strategisch wichtige Daten

Internationale Wirtschaftsberichte bieten wertvolle Einblicke in die globalen Märkte und ermöglichen es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Cross-border Insights helfen Unternehmen, die Verflechtungen zwischen verschiedenen Märkten und Branchen besser zu verstehen und Chancen zu identifizieren. Die Unternehmenssuche ermöglicht es Unternehmen, potenzielle Geschäftspartner und Kunden zu finden und ihre Reichweite zu erweitern. Insgesamt bieten diese Tools und Informationen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsstrategien zu optimieren und erfolgreich in der globalen Wirtschaft zu agieren.

Was unsere Kunden sagen

Sabine Becker, Geschäftsführerin

Sabine Becker, Geschäftsführerin

"Das FFM Finanz consulting Team hat uns bei der Implementierung eines international einheitlichen Risikobewertungsscorings unterstützt. Ihre Expertise und ihr Engagement waren beeindruckend. Sie haben uns geholfen, die beste Lösung zu finden und den Prozess reibungslos und effizient zu gestalten. Wir empfehlen das Team jedem, der auf der Suche nach einer zuverlässigen und professionellen Beratung im Bereich Scoring ist."
FFM Finanz Consulting GmbH

FFM Finanz Consulting GmbH

Am Fuchsbau 5

65510 Hünstetten

Geschäftsführer Herr Thomas Heyl

Registergericht: Amtsgericht Mainz, HRB 51215

USt-Id-Nr.: DE352589163

T: +49 (0) 160 981 335 84

E: heyl@ffm-finanz.de

bottom of page